Vorstand

Schriftführer/Stellvertreterin

Name: Johanna Buchreiter

Seit 2023 bin ich aktives Mitglied des Vereins Aktion Demenz Moosburg.
Als Schwerpunkt meiner Tätigkeit sehe ich die „Mitweltenschulung“ im Rahmen des Demenz ParRk-UhR´s.
Ein besonderes Anliegen ist mir, mit Düften den Menschen mit Demenz zu erreichen und Erinnerungen aus dem Langzeitgedächtnis hervorzuholen. Im besten Fall ergeben sich Gespräche, welche zu Wohlbefinden und Beruhigung führen. Es ist aus meiner Sicht sehr wichtig, dass dem betroffenen Menschen seine Würde und Wertschätzung nicht abgesprochen wird.

Kassier unseres Vereins: 

Name: Dr. Gabriele Hagendorfer-Jauk

Geboren am: 27.09.1975 in Bad Radkersburg

Hobbys: Lesen, Wandern und Laufen, geselligen Austausch, Reisen und Entspannen

Das finde ich gut: Meine Familie und dass es nun auch wieder möglich wird, sich mit Freunden, Bekannten, KollegInnen treffen und austauschen zu können

Deine Spur: www.iara.ac.at

Lebensmotto: In der Ruhe liegt die Kraft

Geboren und aufgewachsen bin ich in Graz, meinen Lebensmittelpunkt habe ich aber seit 2002 in Kärnten. Meine Eltern, meine beiden Geschwister und viele liebe Freundinnen begleiten mich dauerhaft, daher bin ich auch nach wie vor sehr gerne in der Steiermark. Nach meiner Ausbildung zur Biomedizinischen Analytikerin und einigen Jahren Berufserfahrung im Forschungslabor am LKH Graz habe ich mich entschlossen, im Jahr 2002, an der FH Kärnten Gesundheits- und Pflegemanagement zu studieren und bin gemeinsam mit meinem damaligen Partner und heutigen Ehemann nach Kärnten gezogen. Wie sich gezeigt hat, sind wir gekommen um zu bleiben, das schöne Leben in Kärnten hat uns nicht mehr losgelassen und so leben wir mittlerweile seit 17 Jahre in Velden am Wörthersee. Das wichtigste in unserem Leben sind unsere drei Kinder, mittlerweile 8, 12 und 14 Jahre alt. Beruflich habe ich an der Fachhochschule Kärnten im Studienbereich Gesundheit und Soziales Fuß gefasst und bin dort als Hochschullehrende in der Sozialen Arbeit bzw. als Forscherin am Alternsforschungszentrum IARA tätig. Mein Doktoratsstudium an der Uni Klagenfurt habe ich im Jahr 2013 im Fach Gesundheitspsychologie abgeschlossen. Das Wohlbefinden, die Gesundheit und die soziale Einbindung bis ins höchste Lebensalter sind seither u.a. Inhalt meiner wissenschaftlichen Tätigkeit. Ich bin sehr froh, über das Projekt „Demenzfreundliche Modellgemeinde Moosburg“ mit den engagierten AkteurInnen der Aktion Demenz Moosburg in Kontakt gekommen zu sein und nun weiter im Verein zusammenzuarbeiten!

Denn gemeinsam können wir wirklich etwas bewegen…für ein schönes, von Freude begleitetes und gemeinsames Altwerden.

Rechnungsprüferin/Stellvertreterin

Name: Hannelore Dobernig

Geb. 19.10.1947 in Schweinfurt/Bayern

Hobbys: verschieden Bastelarbeiten und meine Neue Leidenschaft-

Demenzdecken nähen.

Das finde ich gut: Endlich können wir mit unserem Verein aktiondemenzmoosburg unseren Mitmenschen neue Sichtweisen für unsere ältere Generation aufzeigen!

Lebensmotto: „Heut is heut- den was du heute kannst besorgen- das verschiebe nicht auf morgen!

Mit den Eltern sind wir -drei Mädchen, 1966 nach Österreich übersiedelt. Ich habe dann 42 Jahre in St. Kanzian als Kindergärtnerin gearbeitet. Die letzten Jahre meiner Berufstätigkeit hatte ich dann auch die Leitung des Kindergartens über. 1970 kam mein Sohn Wolfgang auf die Welt. Und 1994 bin ich nach Moosburg zu meinem Mann Walter gezogen. Seid einigen Jahren engagiere ich mich beim Verein aktiondemenzmoosburg, als ehrenamtliche Mitarbeiterin. So kann ich mein erworbenes Wissen und meine Kreativität einbringen.

Diese Tätigkeit gibt meinem „älteren Leben“ einen SINN.

Schriftführerin

Name: Helga Rackl

Hobbys: Lesen, Natur, Sport, Tennisfan, Reisen, Musik.

Lebensmotto: „La vita e`bella“!

Bin in Neumarkt/OPf./Bayern aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach der Realschule in das Berufsleben gewechselt- Kontoristin- Sekräterin. Mit 21 Jahren dann das Diplom der Sekräterin erworben. Habe in Nürnberg, Stuttgard und München als Personaltrainerin gearbeitet.
2003 lernte ich meinen Lebenspartner in Andalusien kennen. 2005 verließ ich Deutschland um mit meinem Partner in unserem Wunschland Italien zu leben. 2012 wurde Kärnten meine neue Heimat, nach der freiwilligen Arbeit beim Roten Kreuz, lernte ich die Obfrau Sabine Battistata kennen und war vom Projekt Aktion Demenz sofort begeistert. Seit dem unterstütze ich den Verein und arbeite auch noch aktiv beim Besuchsdienst.
Es ist noch viel zu TUN!!!

Kassier Stellvertreter: 

Name: Dr. Max Heistinger

Geb. am 23.08.1961

Hobbys: Modelleisenbahn, diverse Outdooraktivitäten, falls ich dazu komme…

Das finde ich gut: Mit anderen, netten und engagierten Leuten dazu beizutragen, dass Menschen, die an Demenz erkranken, möglichst lange in ihrem sozialen Umfeld leben können.

Deine Spur (Website): heistinger.co.at

Lebensmotto: Positiv denken, optimistisch bleiben und den Humor nicht verlieren!

Aufgewachsen in Klagenfurt, Wien und Mödling; Medizinstudium in Wien, anschließend viele Jahre Spitalsarzt am LKH Klagenfurt, seit 2013 Hausarzt in Moosburg; seit vielen Jahren glücklich verheiratet; Vater dreier erwachsener Kinder.

Obfrau Stellvertreterin:

Name: Ursula (Uschi) Waltritsch

Geb. am 06.02.1966

Hobbys: Seit Beginn der Pandemie habe ich ein neues Hobby entdeckt: Das Erwandern und Erkunden von alten Wehrbauten in Kärnten. Weiters lese ich sehr gerne und genieße Gespräche mit lieben Freunden.

Das finde ich gut: Ich bin unseren engagierten Vereinsmitgliedern sehr dankbar – miteinander konnten wir mit unserer „Aktion Demenz Moosburg“ viel Wertvolles und Gutes für die Moosburger Bevölkerung bewirken.

Lebensmotto: Jeden Tag neu leben

Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Stallhofen.

Nach den Jahren der Schul- und Lehrzeit und dem Versuch als Bäuerin den elterlichen Hof mitzugestalten, entdeckte ich meine soziale Ader, deren Grundstein meine Großmutter gelegt hatte.

Schließlich absolvierte ich die Ausbildung zur Familienhelferin in Graz, wo ich meine zukünftigen Mann Alfred über den Weg lief. Zurück nach Kärnten, arbeitete ich im mobilen Pflegedienst der AVS im Bereich Moosburg, Pörtschach und Krumpendorf. Sieben Jahre später begann die „Aufzucht und Hegezeit“ unserer beiden Kinder Anna und Felix. Beim Wiedereinstieg in den Beruf hatte ich das große Glück im Paracelsusheim Moosburg für 15 Jahre als Seniorenanimateurin und Validationsfachkraft eine Arbeitsstelle zu finden. Das Heim wurde leider im Juli 2019 geschlossen und nach einiger Zeit fand ich in der Seniorenheimstätte Sekirn eine neue berufliche Heimat.

Seit der Gründung „Aktion Demenz Moosburg“ darf ich mein Wissen und meine Ideen für ein gutes Altwerden in Moosburg zur Verfügung stellen.

Rechnungsprüferin:

Name: Dagmar Helbig

Geb.  in Straßburg/Gurktal

Hobbys: Malen, Lesen, Wandern mit Freunden

Lebensmotto: Kunst ist Magie und jeden Morgen geht die Sonne auf.

Portraitmalerin im In-und Ausland. Zur Malerei kam ich schon in jungen Jahren durch meinen Grossvater, Maler u Kirchenrestaurator. Kunst ist Magie, mein ewiges Motto.

In Österreich geboren, aufgewachsen in.  Hamburg. Lebe seit 35 Jahren in Kaernten. Bin oft auf Reisen um meine Kinder in México u Singapore zu sehen. 

In Hamburg hatte ich eine Firma für Baubetreuung gegründet, die ich sechs Jahre lang führte. Mein Mann wurde krank, wir zogen nach Kaernten. Nach einigen Jahren litt mein Mann an Demenz, deshalb fühle ich mich der Aktion Demenz sehr verbunden. 

Obfrau:

Name: Mag.a Sabine Battistata

Geb. am 12.12.1969 in Klagenfurt

Hobbys: Wandern, Bücher lesen, Musik in alle Richtungen

Das finde ich gut: meine Familie

Deine Spur: www.werkstattdesalterns.com

Lebensmotto: Alles wird gut.

Schon in frühen Jahren interessierte sie die Psychologie. 1999 begann sie ihr Studium “ Pädagogik-psychosoziale Praxis“, wechselte jedoch im Rahmendes Studiums ins Fach Psychologie. Sie schloss ihr Studium der Psychologie 2004, vor der Geburt ihres zweiten Sohnes, ab. Während ihrer Kinderbetreuungszeit absolvierte sie die Ausbildung zur Diplom- Lebensberaterin und arbeitete einige Jahre als Familienintensivbetreuerin. 2013 begann sie die Ausbildung zur klinischen Gesundheitspsychologin. Danach arbeitete sie einige Jahre in Pflegeheimen. 2014 ließ sie sich zur Gerontopsychologin in Graz ausbilden. Im Sommer 2016 ging sie wieder zurück in die Selbständigkeit. Nunmehr arbeitet sie in ihrer Werkstatt des Alterns zu den verschiedensten Themen des Alterns. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Thema Demenz. Seit 2017 bietet sie auch die ersten Kärntner Entlastungs- und Erholungsferien für Demenzkranke und ihren Angehörigen an. Weiters ist sie auch Initiatorin der demenzfreundlichen Gemeinden in Kärnten.

Mag. Sabine Battistata lebt mit ihrem Ehemann Klaus und den drei Söhnen wieder in Moosburg.